Als Gastgeber haben wir die behördliche Vorgabe einer Informations-Pflicht
bezüglich der An-/Vermietung von Ferienwohnungen in Covid 19-Zeiten.
Wir müssen den Gast zudem darauf hinweisen, dass die Kenntnisnahme der
> Informationen zu Urlaubsaufenthalt in Covid 19-Zeiten <
erforderlich ist.
Gästehaus Gabi Meindl
Reservierung |
|
||
Bitte nehmen Sie alsbald tel. Kontakt mit uns auf, nachdem Sie ein Angebot für den gewünschten Aufenthalt erhalten haben und an einer Buchung interessiert sind. |
|||
|
▪ |
Anreisetermin und Aufenthaltsdauer können ggf. befristet vorgemerkt werden. Die Option auf die Wohnung verfällt automatisch, sofern eine schriftliche Buchung innerhalb vereinbarter Zeit nicht eingegangen ist. |
Die in unseren AGB sonstig enthaltenen Informationen zu Buchungs-Modalitäten, Gastaufenthalt in unserem Haus allgemein, Urlaubsaufenthalt mit Hund, Vertragsabschluss sowie Reiserück-trittskosten bei Stornierung sind Bestandteil des Gastaufnahmevertrags und somit verbindlich. Zur Information und um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir im Vorfeld einer Buchung um vollständige Kenntnisnahme. |
|
|||
Buchungen müssen in schriftlicher Form bei uns eingehen. |
|||
|
▪ |
Buchung über unsere Webseite: Bitte nutzen Sie das Online-Formular für die von Ihnen gewählte Wohnung. |
|
|
▪ |
Buchungen, die nicht online über unsere Webseite erfolgen, müssen per Fax / Post mit Angabe von Vor- und Zunamen, vollständige Wohnadresse sowie Tel.-Nr. an uns gesendet werden. Zudem muss die Buchung die Bezeichnung der FeWo sowie Angaben zu Anreisetag, Abreisetag, Anzahl der Personen und Alter, die Anzahl der Hunde und gewünschter Hundeaufenthalt angegeben werden. |
|
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Buchungen erst dann rechtsgültig werden, nachdem Sie von uns eine schriftliche Bestätigung erhalten haben. Hinweis für Frühbucher: Bei verbindlicher Reservierung im Vorjahr erfolgt die Buchungsbestätigung im ersten Quartal des Reisejahres. |
|||
|
▪ |
Da es hin und wieder vorkommt, dass Mails nicht zugestellt werden, bitten wir Sie um die erwünschte Empfangsbestätigung oder um eine telefonische Mitteilung. |
|
|
▪ |
bestätigen Sie, dass Sie durch die Webseite des Vermieters über coronaspezifische Vorgaben und Hygienemaßnahmen umfassend informiert wurden und Sie davon in Kenntnis gesetzt wurden, dass aufgrund aktueller Corona-Vorschriften bei Inkl.-Leistungen und/oder der Service-Ausstattung (wie z.B. von Bereitstellung der Bettwäsche) Einschränkungen bestehen könnten. Informationen diesbezüglich erhalten Sie vor Anreise. |
|
|
▪ |
akzeptieren Sie, dass hinsichtlich geminderter Inkl.- und/oder Service-Leistungen ein Preisnachlass nicht geltend gemacht werden kann. |
|
|
▪ |
erklären Sie sich bezüglich Schutz und Hygiene damit einverstanden, bei Hundeaufenthalt in der Wohnung eigene Auflagen/Decken für Couch, Sessel sowie benötigten Mund-Nasen-Schutz selbst mitzubringen. |
|
|
▪ |
erkennen Sie die AGB's verbindlich als Bestandteil des Gastaufnahmevertrages in seiner Gesamtheit an. Mitreisende Personen von AGB’s und Hausordnung in Kenntnis zu setzen sowie deren Einhaltung obliegt dem Vertragsnehmer. |
|
Buchung mit Hundeaufenthalt: |
|||
Die Hunde müssen gesund und frei von ansteckenden / übertragbaren Krankheiten (endogenen wie exogenen, z.B. Milben / Pilz) sein! |
|||
|
▪ |
Mitzubringen ist: Gültiger Impfpass Ihres Hundes. Attest bei Hunden, die nach Deutschland importiert wurden. |
|
|
▪ |
Hinsichtlich Gartennutzung ist es unser Anliegen, dass Ihr Hund unmittelbar vor Reiseantritt entwurmt wurde. |
|
Mit der Buchung wird von Ihnen bestätigt, dass eine gültige Tierhalter- Haftpflicht -Versicherung für Personen-, Sach-, Vermögens- und Mietschäden für Ihre Hunde besteht. |
|||
|
▪ |
Verunreinigungen und sonstige Schäden werden ihrem Umfang nach gesondert in Rechnung gestellt. |
|
Als Gastgeber bitten wir darum unsere Anliegen in jedem Fall zu akzeptieren, |
|||
|
▪ |
dass mitgebrachte Hunde stuben- und zwingerrein sein müssen. |
|
|
▪ |
dass Hunde nicht ins Bett sowie auf sonstiges Mobiliar/Polsterauflagen dürfen (Aufsichtspflicht) und wir es nicht gutheißen, wenn der zugehörige Gartenanteil vorzugsweise zum „Gassi“ oder als Buddelplatz genutzt wird. |
|
|
▪ |
dass Hunde ohne ausbruchsichere Hundebox nicht alleine in der Whg. / im Garten /auf dem Balkon gelassen werden dürfen. |
|
|
▪ |
dass beim Verlassen der Whg., des eig. Gartenanteils Leinenpflicht auf dem Grundstück besteht. |
|
|
▪ |
dass Hunde erst im Zwinger abgeleint / bereits im Zwinger angeleint werden. |
|
|
▪ |
dass bei Inanspruchnahme der Hundezwinger nächtliche Ruhe gewährleistet sein muss. |
Kaution - Vermietung von Wohnungen und Eigentum |
|
||
Keine Kaution, denn wir vertrauen darauf, dass |
|||
|
▪ |
Sie Ihre Wertschätzung hinsichtlich unserer Bemühungen für ein gepflegtes, sauberes Urlaubsquartier dahin gehend zeigen, indem Sie die Whg. bei Abreise aufgeräumt, besenrein, abfallfrei (Restmüll, recyclebarer Müll, Flaschenleergut), mit sauberem Geschirr und E-Geräten verlassen. |
|
|||
Wir bitten um Verständnis, dass bei Gästen, die Ihren Urlaub zum 1.Mal in unserem Haus verbringen (Erstmieter), die Anzahlung nach Erhalt der Buchungsbestätigung obligatorisch ist. |
|||
|
▪ |
Anzahlung: 50 % des Reisepreises per Überweisung innerhalb 10 Tage auf unser Konto nach Erhalt der Buchungsbestätigung. |
|
|
▪ |
Restzahlung + Kurtaxe: Per Überweisung bis spätestens zwei Wochen vor Anreise / Barzahlung am Anreisetag. |
|
Für unsere Stammgäste ist die Zahlungsweise fakultativ: Barzahlung vor Ort / Vorauszahlung per Überweisung |
|||
|
▪ |
Eine Bestätigung des Zahlungseingangs erfolgt per Mail, sofern dies erwünscht. |